Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Auszug

hallo, solche fragen bitte in forum sezten: es kommt wohl darauf an, was "wie neu" bedeutet, sind abs...

Stichwörter: auszug

Leidiges Thema: Mietvertrag Neue Bundesländer von 1994

hallo, vielleicht int. für Sie: Was gilt bei Verträgen, die noch zu DDR-Zeiten abgeschlossen wurden? And...

Stichwörter: leidiges + mietvertrag + neue + thema + bundesländer

Sozialklausel: Mieter

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt die Sozialklausel (Härteklausel) nicht als Ausnahme. Vielmehr ist sie das Geg...

Stichwörter: sozialklausel + mieter

Ist die Kündigung rechtens

Eine Kündigung muss alle notwendigen Angaben enthalten. Fehlen sie, ist die ganze Kündigung unwirksam. <br /&a...

Stichwörter: rechtens + kündigung

Fahrstuhl: Vermieter darf Nutzung nicht verbieten

Im konkreten Fall hatte eine Mieterin den Fahrstuhleinbau als "Luxussanierung" abgelehnt und die Zahlung ei...

Stichwörter: nutzung + verbieten + vermieter + fahrstuhl

Hausfriedensbruch

Ein Vermieter darf die Wohnung seines Mieters nicht ohne Rücksprache betreten. Dringt er dennoch mit einem Zweitschlü...

Stichwörter: hausfriedensbruch

Neue Kündigungsfrist gilt nur für neue Mieter

Dies gilt laut BGH unabhängig davon, ob es sich individuell ausgehandelte Altverträge handelt oder um vorgefertigte F...

Stichwörter: kündigungsfrist + mieter + neue + gilt

Anspruch auf Herabsetzung von Heizkosten-Vorauszahlungen

Der Mieter zahlte aufgrund der vertraglichen Vereinbarung im Mietvertrag einen monatlichen Heizkostenvorschuss in Höh...


Verweigerte Untermieterlaubnis und Schadensersatz

Die Mieterin war zur Zeit des Mietvertragsabschlusses über eine Zweizimmerwohnung als Krankenschwester tätig, später ...


Verrechnen einer unzulässigen Mietkaution

Die Mieterin verlangte nach Beendigung des Mietverhältnisses vom Vermieter die Rückzahlung der zu Beginn des Mietverh...


Änderung der Mietstruktur

Der Vermieter verlangt vom Mieter die Nachzahlung von Betriebskosten entsprechend der von ihm vorgelegten Betriebskos...

Stichwörter: mietstruktur + Änderung

Mietminderung bei Feuchtigkeit

Minderungsquote: 25 %.<br /> Weitere Fälle und Urteile und viele Informationen über Wohnungsmängel und...

Stichwörter: mietminderung + feuchtigkeit

Mietminderung bei Baugerüst

Minderungsquote: 15 %.<br /> Weitere Fälle und Urteile und viele Informationen über Wohnungsmängel und...

Stichwörter: mietminderung + baugerüst

Mietminderung Terrase nicht benutzb.

Minderungsquote: 5 %.<br /> Weitere Fälle und Urteile und viele Informationen über Wohnungsmängel und ...

Stichwörter: mietminderung + terrase + benutzb

Hausmeisterkosten - Nebenkosten?

Ist ein Mieter als Hausmeister angestellt, muss auch er bei der Nebenkostenabrechnung anteilige Hausmeisterkosten zah...

Stichwörter: nebenkosten + hausmeisterkosten

Unterschied Schönheits- u. andere Reparaturen

Die Schönheitsreparaturen:<br /> <br /> Unter Schönheitsdekorationen versteht man das T...


Urteile zum Thema Kündigung:

Zu beachten ist, dass die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses gem. § 568 BGB immer der Schriftform bedarf. Hier...

Stichwörter: thema + urteile + kündigung

Beweispflicht beim Vermieter!

Der Vermieter steht zuerst in der Beweispflicht, er muss nachweisen, dass das Problem nicht in von außem eintretender...

Stichwörter: vermieter + beweispflicht

Heikostenabrechnung NICHT vorschnell anerkennen

Z. B. verpachten Vermieter zunehmend ihre Heizungsanlagen an Dritte, diese Sorgen für die Beheizung der Wohnungen, di...


Wohngeld wer hat Anspruch

Wohngeld gibt es<br /> <br /> - als Mietzuschuss für den Mieter einer Wohnung oder eine...

Stichwörter: wohngeld + anspruch

Neue Kündigungsfrist gilt nur für neue Mieter

HB KARLSRUHE. Dies gilt laut BGH unabhängig davon, ob es sich individuell ausgehandelte Altverträge handelt oder um v...

Stichwörter: kündigungsfrist + mieter + neue + gilt

Was sind Betriebskosten?

1. Kostentragungspflicht <br /> Betriebskosten sind Kosten, die dem Eigentümer der Immobilie laufend e...

Stichwörter: betriebskosten

Mieterhöhung

Allgemeine Mieterhöhung <br /> <br /> Nach § 558 BGB (ähnlich bisher § 2 MHG) kann die...

Stichwörter: mieterhöhung

Kündigungsfristen alt - neu

Alt: <br /> 0-5 Jahre Mietdauer: 3 Monate <br /> 5-8 Jahre Mietdauer: 6 Monate <...

Stichwörter: kündigungsfristen + neu + alt

Mieturteile

Auch ein Mieter kann klagen <br /> <br /> <br /> <br /> ...

Stichwörter: mieturteile

Mietrecht änderung ab 01.09.01

Barrierefreiheit<br /> Der Vermieter ist jetzt verpflichtet, bei behinderten Mietern deren Wunsch zu e...

Stichwörter: mietrecht + änderung

Fläche meiner Mietwohnung?!

Häufiger Streit entsteht deshalb, weil die Quadratmeterangaben mit der tatsächlichen Wohnungsfläche nicht übereinstim...

Stichwörter: meiner + mietwohnung + fläche

Mieterhöhung 2

Die "gewöhnliche" Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, z.B. mit Mietspiegel; sodann die Staffe...

Stichwörter: mieterhöhung