Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Makler Maklergesetz

Begriff und Tätigkeit des Maklers <br /> § 1. Makler ist, wer auf Grund einer privatrechtlichen Verein...

Stichwörter: maklergesetz + makler

Mieterhöhung

Will der Vermieter die Mieter auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben und greift er nicht auf einen Mietspiegel z...

Stichwörter: mieterhöhung

Mietminderung BGB

(dmb) „Die Entscheidung ist richtig, schafft Rechtsfrieden und kann die Eskalation von Miet-rechtsstreitigkeiten verh...

Stichwörter: mietminderung + bgb

Mietvertrag DDR

Der Mieter hat grundsätzlich auch dann einen Anspruch auf einen zweiten Hausschlüssel, wenn dies im Mietvertrag nicht...

Stichwörter: mietvertrag + ddr

Mietvertrag DDR

Die Vereinbarung der Zahlung einer Pauschale für den Zugang zu einer EDV-Datenbank für Miet- und Immobilienanzeigen v...

Stichwörter: mietvertrag + ddr

DDR Rückgabe Wohnung

Die Pflicht des Mieters zur Rückgabe der Mieträume ist erfüllt, wenn er dem Vermieter den vollständigen und ausschlie...

Stichwörter: rückgabe + wohnung + ddr

DDR, Wasser

Bei der verbrauchsabhängigen Abrechnung von Wasserkosten dürfen andere als die von den Wasserbetrieben berechneten Pr...

Stichwörter: wasser + ddr

DDR, Untervermietung

der Vermieter die Erlaubnis zur Untervermietung, ohne dass dafür ein Grund im Sinne des § 549 Abs. 2 BGB vorliegt, is...

Stichwörter: untervermietung + ddr

DDR, Umzugsabrechnung

Vereinbart ein Umzugsunternehmen die Abrechnung nach Arbeitszeit und Menge des Umzugsgutes, dann hat es dem Kunden di...

Stichwörter: umzugsabrechnung + ddr

DDR, Schönheitsreparaturen

Hat der Vermieter den Mietern die Kosten für die Mängelbeseitigung zu ersetzen, dann kann er den Mietern nicht minder...

Stichwörter: schönheitsreparaturen + ddr

DDR, Modernisierung

Hat der Vermieter im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen eine vermietete Wohnung widerrechtlich öffnen lassen und von d...

Stichwörter: modernisierung + ddr

DDR, Mietwucher

Mietwucher und Auskunftsklage <br /> <br /> Liegt der vom Mieter gezahlte Mietzins über...

Stichwörter: mietwucher + ddr

DDR, Doppelvermietung

Vermietet der Vermieter eine bereits vermietete Wohnung ein weiteres Mal und gelangt der zweite Mieter aus diesem Gru...

Stichwörter: doppelvermietung + ddr

DDR, Neuer Mietvertrag

•BGH, Urteil vom 14.4.1999 (im Beitrittsgebiet geschlossener Mietvertrag) - XII ZR 60/97 = NZM 1999, 559 <br /...

Stichwörter: mietvertrag + neuer + ddr

DDR, Mietstrukturänderung

Die Mietstruktur eines Mietverhältnisses wird nicht dadurch geändert, dass der Vermieter einseitig erklärt, der Abrec...

Stichwörter: mietstrukturänderung + ddr

DDR, Mietstrukturänderung

Die Mietstruktur eines Mietverhältnisses wird nicht dadurch geändert, dass der Vermieter einseitig erklärt, der Abrec...

Stichwörter: mietstrukturänderung + ddr

DDR, Mietminderung

Immer wieder meinen Vermieter, dass umfassende Baumaßnahmen im Haus den Mieter nicht zur empfindlichen Mietminderung ...

Stichwörter: mietminderung + ddr

DDR, Mietmängel

Beseitigung von Taubenzecken <br /> <br /> Bei Befall einiger Wohnungen mit Taubenzecke...

Stichwörter: mietmängel + ddr

DDR, Mieterhöhung § 2 MHG

Ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG, bei dem zwar der Ausgangsmietzins und der begehrte neue Mietzins überhöht be...

Stichwörter: mhg + mieterhöhung + § + ddr

DDR, Kündigung

Kündigung eines Hauswarts <br /> <br /> Wird ein Hauswart nur nebenberuflich mit Hauswa...

Stichwörter: kündigung + ddr

DDR, Kaution Bürgschaft

Kaution und Bürgschaft <br /> <br /> Neben einer Barkaution kann nur dann und insoweit ...

Stichwörter: ddr + kaution + bürgschaft

DDR, Instandsetzung

Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter sowohl die erforderlichen Instandsetzungs-arbeiten als auch - bei Gefahren...

Stichwörter: instandsetzung + ddr

DDR, Heizen

Der Mieter ist berechtigt, vom Vermieter zu verlangen, dass dieser eine von der GASAG aus Sicherheitsgründen unterbro...

Stichwörter: heizen + ddr

DDR, Fernsehen

Kabelgebühr <br /> <br /> Der Vermieter kann gegenüber einem Mieter, der einem Kabelans...

Stichwörter: fernsehen + ddr

DDR, Eigentümerwechsel

Schließt ein Einzeleigentümer einen Mietvertrag mit einem Mieter und wird später eine Eigentümergesellschaft bürgerli...

Stichwörter: eigentümerwechsel + ddr

DDR, Duschen

Von der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung kann nur dann ausgegangen werden, wenn der Inhalt der Bedingung hinr...

Stichwörter: duschen + ddr

DDR; Betriebskosten

Auch bei einer Betriebskostenabrechnung für preisfreien Wohnraum sind die Rechnungs- und Zahlungsdaten in der Abrechn...

Stichwörter: ddr + betriebskosten

DDR, Begehung der Wohnung

Ist im Mietvertrag das Besichtigungsrecht des Vermieters nicht ausdrücklich geregelt, steht diesem nur bei konkret be...

Stichwörter: ddr + wohnung + begehung

Mietvertrag Verwandten

Hausbesitzer, die eine Wohnung an Angehörige vermieten, müssen darauf achten, daß beide Parteien die vertraglichen Be...

Stichwörter: verwandten + mietvertrag

Nebenkosten 01.01.04

Betriebskostenänderung am 1.01.04 <br /> <br /> Die Betriebskosten-VO tritt an die Stel...

Stichwörter: nebenkosten