Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Abnahme Schäden

Wurde das Abnahmeprotokoll ohne ausdrücklichen Vorbehalt unterzeichnet, können hinterher keine Schadenersatzansprüche...

Stichwörter: schäden + abnahme

Abstand Vormieter

Übersteigt der Abstand um 50 % den Wert der übernommenen Gegenstände, ist die Vereinbarung unwirksam. (OLG Düsseldorf...

Stichwörter: vormieter + abstand

Aufrechnung Ansprüchen

Der Vermieter kann eine Forderung aus einer Betriebskostenabrechnung gegen ein Heizkostenguthaben des Mieters aufrech...

Stichwörter: aufrechnung + ansprüchen

Austausch Gasherd

Wird die Gasleitung zum Wohnhaus stillgelegt, weil sie undicht ist, kann der Vermieter vorhandene Gasherde gegen Elek...

Stichwörter: gasherd + austausch

Mietnebenkosten Frist

Zum Jahresende 2003 läuft für Vermieter eine wichtige Frist ab. Durch die im § 556 BGB verankerte Zwölf-Monats-Frist ...

Stichwörter: mietnebenkosten + frist

Betriebskosten Falle

Reparaturkosten: <br /> <br /> Reparaturen im Haus oder in der Wohnung sind immer Sache...

Stichwörter: falle + betriebskosten

Niedrige Pauschale

Beim Abschluss eines Mietvertrages können die Vertragsparteien vereinbaren, dass der Mieter die laufenden Betriebskos...

Stichwörter: pauschale + niedrige

Rechnung geht nicht auf

Mietnebenkosten müssen binnen eines Jahres geltend gemacht werden. Sonst verfallen die Ansprüche. Das hat eine Zivilk...

Stichwörter: rechnung + geht

Heizkostenabrechnung

Bundesweite Bedeutung misst der Mieterverein in Regensburg einem Gerichtsurteil über eine umstrittene Abrechnung von ...

Stichwörter: heizkostenabrechnung

Betriebskosten

Wenn keine Vereinbarung über die einzustellenden Nebenkosten getroffen worden ist, verlangt der BGH regelmäßig folgen...

Stichwörter: betriebskosten

Betriebskosten

s. auch § 535 BGB, § 20 NMV, § 10 WoBindG<br /> <br /> <br /> <b...

Stichwörter: betriebskosten

Erhöhung Betriebskosten

Der Zusammensetzung des höchstzulässigen Mietzinses ist nur dasjenige Bad zugrundezulegen, welches vom Vermieter eing...

Stichwörter: erhöhung + betriebskosten

Verteilungsschlüssel

Sprechen sich alle Mieter im Mehrparteienhaus für eine Änderung des Kostenverteilungsschlüssels von festem Maßstab au...

Stichwörter: verteilungsschlüssel

Vermieterwechsel

Wechselt die Person des Vermieters während einer Abrechnungsperiode, so muss der neue Vermieter über die gesamte Verb...

Stichwörter: vermieterwechsel

Unterlagen

Der Mieter kann die Übersendung der Abrechnungsunterlagen in Kopie gegen Kostenerstattung verlangen.<br /&...

Stichwörter: unterlagen

Betriebskosten

Der Vermieter ist nicht berechtigt, über eine Gesellschaft, deren Geschäftsführer und Komplementär er ist, Brennstoff...

Stichwörter: betriebskosten

Korrektur Abrechnung

Zahlt der Mieter die geforderte Nebenkostennachzahlung, ist der Vermieter aus einer späteren weitergehenden Betriebsk...

Stichwörter: korrektur + abrechnung

Abrechnungsfristen

Grundsätzlich ist der Vermieter zur Betriebskostenabrechnung binnen 12 Monate nach der Abrechnungsperiode verpflichte...

Stichwörter: abrechnungsfristen