Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Wassereinbruch im Keller, Tiefgarage - Haftung des Architekt

Wassereinbruch im Keller, Tiefgarage - Haftung des Architekten BUNDESGERICHTSHOF Az.: VII ZR 176/99 Verkünde...


Einbeziehung der VOB: BGH VII ZR 170/98

Einbeziehung der VOB: BGH VII ZR 170/98 BGH Urteil vom 10.06.1999 - VII ZR 170/98 Gegenüber einer weder im...

Stichwörter: vob + zr + bgh + einbeziehung + vii

VOB Teil B Fassung 2002

VOB Teil B Fassung 2002 VOB Teil B, Fassung 2002 Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistung...

Stichwörter: fassung + teil + vob

Pauschalierung zulässig: OLG Düsseldorf 23 U 223/04

Pauschalierung zulässig: OLG Düsseldorf 23 U 223/04 Urteil vom 02.08.2005 Gründe: Die Klägerin nim...

Stichwörter: zulässig + düsseldorf + olg + pauschalierung

Kündigung des Pauschalpreisvertrages: BGH VII ZR 184/94

Kündigung des Pauschalpreisvertrages: BGH VII ZR 184/94 Wenn ein Pauschalpreis vereinbart ist, lässt sich die Höhe...

Stichwörter: vii + zr + bgh + kündigung + pauschalpreisvertrages

Wanddurchbrüche bei Eigentumswohnungen

Wanddurchbrüche bei Eigentumswohnungen BGH Az.: V ZB 45/00 Beschluss vom 21. Dezember 2000 Vorinstanzen: ...


Schwarzbau – Ansprüche des Nachbarn

Schwarzbau – Ansprüche des Nachbarn OLG München Az.: 25 U 6426/91 Urteil vom 22.06.1993 Vorinstanz: LG Mü...

Stichwörter: + ansprüche + nachbarn + schwarzbau

Schallschutzmaßnahmen – Anspruch auf Entschädigung gegen Ent

Schallschutzmaßnahmen – Anspruch auf Entschädigung gegen Enteignungsbehörde BGH Az: III ZR 379/02 Urteil vom...

Stichwörter: gegen + schallschutzmaßnahmen + anspruch + + ent

Sachverständiger: Grundstücksgutachten-Holzschutzmittel-Scha

Sachverständiger: Grundstücksgutachten-Holzschutzmittel-Schadensersatz Landgericht Bonn Az: 18 O 44/03 Urtei...


Pauschalpreis für Neubau deckt nicht unbedingt alle Bauleist

Pauschalpreis für Neubau deckt nicht unbedingt alle Bauleistungen ab! Landgericht Coburg Az.: 32 S 109/02 Ur...

Stichwörter: pauschalpreis + unbedingt + bauleist + deckt + neubau

Nachbesserung-Baurecht: Aufforderung – Ablehnung einer Geeig

Nachbesserung-Baurecht: Aufforderung – Ablehnung einer Geeigneten BUNDESGERICHTSHOF Az: VII ZR 93/01 Urteil ...


Herabstürzende Küchenschränke – Schadensersatzanspruch gegen

Herabstürzende Küchenschränke – Schadensersatzanspruch gegen Aufsteller Oberlandesgericht Düsseldorf Az.: 22 U ...


Risikozuschlag als ersparte Aufwendung: BGH VII ZR 222/96

Risikozuschlag als ersparte Aufwendung: BGH VII ZR 222/96 Fordert der Auftragnehmer nach Kündigung des Bauvertrage...

Stichwörter: risikozuschlag + vii + aufwendung + zr + bgh

Nicht von VOB/B abweichen: BGH VII ZR 419/02

Nicht von VOB/B abweichen: BGH VII ZR 419/02 Urteil vom 22.01.2004 Jede vertragliche Abweichung von der VO...

Stichwörter: vobb + zr + abweichen + bgh + vii

VOB ganz oder gar nicht: BGH VII ZR 116

VOB ganz oder gar nicht: BGH VII ZR 116 Urteil vom 19.03.1998 Die Regelung des § 16 Nr. 3 Abs. 2 bis 5 VOB...

Stichwörter: vii + vob + bgh + zr + ganz

Teilabnahme, Kündigung Verjährung: BGH VII ZR 103/00

Teilabnahme, Kündigung Verjährung: BGH VII ZR 103/00 URTEIL vom 19.12.2002 Die Verjährungsfristen nach § 1...

Stichwörter: verjährung + vii + bgh + zr + kündigung

Nicht immer wenn VOB draufsteht, ist auch VOB drin

Nicht immer wenn VOB draufsteht, ist auch VOB drin BGH Urteil vom 08.07.1999 - VII ZR 237/98 a) Eine ...

Stichwörter: draufsteht + drin + vob

Ersparnis bei Pauschalpreisvertrag: BGH VII ZR 82/95

Ersparnis bei Pauschalpreisvertrag: BGH VII ZR 82/95 Der Unternehmer hat im Falle der Kündigung eines Pauschalprei...

Stichwörter: vii + zr + bgh + ersparnis + pauschalpreisvertrag

Abrechnung nach Kündigung: BGH VII ZR 277/97

Abrechnung nach Kündigung: BGH VII ZR 277/97 a) Eine differenzierende Darstellung der Kalkulation der ersparten Au...

Stichwörter: vii + zr + abrechnung + bgh + kündigung

Teilvergütung §§ 645, 649 BGB: BGH VII ZR 164/01

Teilvergütung §§ 645, 649 BGB: BGH VII ZR 164/01 Urteil vom 18.04.2002 Zur getrennten Abrechnung von erbra...

Stichwörter: vii + zr + bgb + §§ + bgh

Geschäftsführer haftet: LG Coburg 22 O 313/04

Geschäftsführer haftet: LG Coburg 22 O 313/04 Die Justiz entdeckt ein uraltes, aber sehr wirkungsvolles Gesetz wie...

Stichwörter: lg + coburg + geschäftsführer + haftet

Vertragserfüllungsbürgschaft

Vertragserfüllungsbürgschaft Die Verpflichtung bei Vertragsunterschrift eine Vertragserfüllungsbürgschaft auszuhän...


Das Forderungssicherungsgesetz

Das Forderungssicherungsgesetz ist noch Zukunftsmusik. Der folgende, schon 2004 vom Bundesrat eingebrachte Gesetze...

1 Antwort letzte Antwort von Gast Experte!

Verwendung von nicht Erprobten Baustoffen

OBERLANDESGERICHT KOBLENZ Az.: 7 U 3-92/00 Verkündet am 16. Mai 2001 Vorinstanz: LG Trier – Az.: 11 O 143/99...

Stichwörter: baustoffen + erprobten + verwendung

Gerüststurz – Haftung

Gerüststurz – Haftung BUNDESGERICHTSHOF Az.: VI ZR 251/02 Verkündet am: 08.04.2003 Leitsätze: OLG Hamm, L...

Stichwörter: gerüststurz + haftung +

Grundstückskaufvertrag – massives Haus - Eigenschaftszusiche

Grundstückskaufvertrag – massives Haus - Eigenschaftszusicherung Oberlandesgericht Celle Az.: 4 U 220/03 Urteil ...


Wie bekomme ich den Mieter aus der DHH

Hallo liebes Forum! Ich bin ein Leihe in Sachen Mietrecht und suche hier einen Rat! Folgendes Problem: Wir haben ei...

Stichwörter: bekomme + dhh + mieter
1 Antwort letzte Antwort von Susanne Experte!

Mangelhafte Grenzmauer

OBERLANDESGERICHT DÜSSELDORF Az.: 5 U 238/00 Verkündet am 12.07.2002 Vorinstanz: LG Düsseldorf – Az.:10 O 18...

Stichwörter: grenzmauer + mangelhafte

Grenzaum fällen

Fällen eines Grenzbaums durch den Nachbarn – Schadensersatzansprüche des Eigentümers OLG Oldenburg Az.: 13 U 10...

Stichwörter: fällen + grenzaum
1 Antwort letzte Antwort von Gast Experte!

Garagen: Umnutzung zu Wohnraum und Baurechtliche Nachbarklag

Garagen: Umnutzung zu Wohnraum und Baurechtliche Nachbarklage: OBERVERWALTUNGSGERICHT RHEINLAND-PFALZ Az.: 1 A ...