Wohnen und leben
Einloggen Registrieren
Einen Korb für den Korb

Einen Korb für den Korb Gericht untersagte Basketballspiel im Wohngebiet Gegen die sportliche Betätigung seiner...

Stichwörter: korb

Grundstückseigentümer kann Strommasten nicht ohne weiteres e

Grundstückseigentümer kann Strommasten nicht ohne weiteres entfernen lassen Zur Verschönerung eines Grundstücks tr...


Einbau elektrischer Rollladenheber muss in der Regel nicht g

Einbau elektrischer Rollladenheber muss in der Regel nicht genehmigt werden Gegenseitige Rücksichtnahme sollte das...

Stichwörter: elektrischer + regel + rollladenheber + einbau

Was bei der Gartennutzung erlaubt und was verboten ist

Was bei der Gartennutzung erlaubt und was verboten ist Die Monate ohne „r“, heißt es manchmal, seien die schönsten...

Stichwörter: gartennutzung + verboten + erlaubt

Renovierungspflicht von Mietern

Renovierungspflicht von Mietern ARAG Experten weisen auf ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs hin, wonach d...

Stichwörter: renovierungspflicht + mietern

Pflichten eines Gärtners

Pflichten eines Gärtners ARAG Experten informieren über die Verkehrssicherungspflichten eines Gartenbesitzers. ...

Stichwörter: pflichten + gärtners

Bauunternehmer muss auf offensichtlichen Patzer des Architek

Bauunternehmer muss auf offensichtlichen Patzer des Architekten reagieren Wer einen Fehler macht, der muss dafür h...


Eigentümer und Mieter stritten, wer verklebtes Schloss erset

Eigentümer und Mieter stritten, wer verklebtes Schloss ersetzen muss Nichts gegen kleine Streiche innerhalb einer ...

Stichwörter: erset + mieter + schloss + stritten + eigentümer

Hausverkäufer darf versteckte Mängel nicht verschweigen

Hausverkäufer darf versteckte Mängel nicht verschweigen Der Verkäufer einer Immobilie muss Kaufinteressenten über ...


Mieter sollten ihre Überweisungsbelege aufbewahren

Mieter sollten ihre Überweisungsbelege für die Kaution aufbewahren Von Zeit zu Zeit muss immer wieder mal Ordnung ...


Zwei Miezen sind genug

Zwei Miezen sind genug Urteil zur Katzenhaltung in einem ländlichen Wohngebiet Wer die Auflagen zur Tierhaltung...

Stichwörter: miezen + zwei + genug

Geteilter Baum ist halber Schaden

Geteilter Baum ist halber Schaden Am Anfang des nachbarschaftlichen Lebens herrscht am Grenzzaun meist eitel Sonne...

Stichwörter: geteilter + halber + schaden + baum

Im Zweifel für den Bauherrn

Im Zweifel für den Bauherrn Eigenheimzulage: Wann ist ein Bauantrag fristgerecht gestellt? Wer in den Genuss st...

Stichwörter: zweifel + bauherrn

Rechtsstreit um Bambuspflanzen an der Grundstücksgrenze

Rechtsstreit um Bambuspflanzen an der Grundstücksgrenze Richter haben immer das letzte Wort. Wenn es sein muss, kö...


Spielplatz ist „üblich“

Spielplatz ist „üblich“ Anwohner darf nicht auf Ausgleichszahlungen hoffen „Kinder? Ja gerne, aber nicht in mei...

Stichwörter: „üblich“ + spielplatz

Hausfassade orange gestrichen - Wohnungseigentümer zogen vor

Hausfassade orange gestrichen - Wohnungseigentümer zogen vor Gericht Wohnungseigentümer müssen es nicht ohne weite...


Keine Schüssel bei ausreichendem Kabelangebot

Keine Schüssel bei ausreichendem Kabelangebot Ausländische Mieter können eine Parabolantenne nicht gegen den Wille...


Ärger um die Mietkaution

Ärger um die Mietkaution Mietkautionen dienen dem Vermieter zur Sicherheit für den Fall, dass Mieter ihren künftig...

Stichwörter: mietkaution + Ärger

Mieter können üblichen Wohnstandard verlangen

Mieter können üblichen Wohnstandard verlangen Altbauwohnungen sind in der Regel erst dann auf Dauer vermietbar, we...


Frustige Mieter bei frostigen Temperaturen

Frustige Mieter bei frostigen Temperaturen ARAG Experten informieren über Pflichten des Vermieters während der Hei...

Stichwörter: frustige + mieter + temperaturen + frostigen

hausverwalter muss preiswertes Heizöl einkaufen

hausverwalter muss preiswertes Heizöl einkaufen Verwalter muss Gebot der Wirtschaftlichkeit einhalten Wohnungse...


Eine Heizkostenabrechnung muss verständlich sein

Eine Heizkostenabrechnung muss verständlich sein Wer hat nicht schon einmal ratlos vor einer Neben- oder Betriebsk...

1 Antwort letzte Antwort von Zukunft

Lärm durch Einbaumöbel - Nachbarin darf Miete mindern

Lärm durch Einbaumöbel - Nachbarin darf Miete mindern Werden in einer Mietwohnung freistehende Möbel durch Einbau...

Stichwörter: lärm + miete + mindern + nachbarin + einbaumöbel

Abstandszahlung an Mieter als Werbungskosten?

Abstandszahlung an Mieter als Werbungskosten? Die Situation kommt gar nicht so selten vor: Ein Eigentümer will sei...


Wohnung nach Auszug streichen?

Hallo zusammen! Bin neu hier und vermute mal, das meine Frage hier schon mehr als einmal gestellt wurde. Folgen...

Stichwörter: streichen + wohnung + auszug
2 Antworten letzte Antwort von Dornroeschen1980

Bauherr haftet für Gebäuderisse beim Nachbarn

Bauherr haftet für Gebäuderisse beim Nachbarn (Urteil des OLG Koblenz vom 15.10.2003, Az.: 5 U 18/03) Das Oberl...

Stichwörter: gebäuderisse + haftet + nachbarn + bauherr

Baustofflieferant haftet nicht für Unfälle auf der Baustelle

Baustofflieferant haftet nicht für Unfälle auf der Baustelle (Urteil des OLG Koblenz vom 24.10.2003, Az.: 5 U 1089...


Unternehmer gerät erst durch Mahnung in Verzug

Unternehmer gerät erst durch Mahnung in Verzug (BGH, Urteil vom 22. 5.2003, Az.: VII ZR 469/01) Der Anspruch de...

Stichwörter: gerät + mahnung + unternehmer + verzug + erst

Zurechnung der Kenntnisse eines Maklers oder dessen Vertret

Zurechnung der Kenntnisse eines Maklers oder dessen Vertreters zu Lasten des Bauträgers. Im vorliegenden Fall mach...

Stichwörter: maklers + vertret + zurechnung + kenntnisse

Abnahmefiktion auch bei Verweigerung der Abnahme?

Abnahmefiktion auch bei Verweigerung der Abnahme? Das OLG Frankfurt befasste sich mit einem Fall, in welchem die A...

Stichwörter: abnahmefiktion + verweigerung + abnahme