
Werbung
Umsatzsteuer: Beratungskosten für Personengesellschaft
Gast
hat diese Frage am 01.01.2005 gestellt

Umsatzsteuer: Beratungskosten für Personengesellschaft
Lässt sich eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine andere Personengesellschaft, deren alleiniger Zweck es ist, ein Gebäude zu errichten und zu vermieten, im Zusammenhang mit ihrer Gründung und der Aufnahme von Gesellschaftern rechtlich beraten, bezieht sie die Beratungsleistungen für das Unternehmen. Die GbR kann die in der Rechnung des Beraters ausgewiesene Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen.
Urteil des BFH vom 01.07.2004
V R 32/00
Pressemitteilung des BFH
Lässt sich eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine andere Personengesellschaft, deren alleiniger Zweck es ist, ein Gebäude zu errichten und zu vermieten, im Zusammenhang mit ihrer Gründung und der Aufnahme von Gesellschaftern rechtlich beraten, bezieht sie die Beratungsleistungen für das Unternehmen. Die GbR kann die in der Rechnung des Beraters ausgewiesene Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen.
Urteil des BFH vom 01.07.2004
V R 32/00
Pressemitteilung des BFH
0 Kommentare zu „Umsatzsteuer: Beratungskosten für Personengesellschaft”
Antwort schreiben
Nur registrierte Benutzer können auf Beiträge antworten.