
Werbung
Miet - Kaution und Zwangsversteigerung
Gast
hat diese Frage am 01.01.2005 gestellt

Folgender Fall liegt bei mir vor:
Der Vermieter meiner Wohnung musste Insolvenz anmelden. Die Wohnung (seine Wohnung), in der ich wohne wurde zwangsversteigert. Dies war vor ca. 2 Jahren der Fall. Nun habe ich kleinere Probleme mit dem neuen Eigentümer/Vermieter. Der stellt nämlich plötzlich fest, dass er keine Kaution erhalten hat. Die Kaution wurde vor zwei Jahren von der Insolvenzmasse aufgefressen und von der kontoführenden Bank einbehalten.
Ich sagte dem neuen Vermieter, dass er sich an das versteigernde Amtsgericht, bei dem er die Wohnung ersteigert hat, wenden soll. Von mir bekommt er nichts, zumal ich, im Falle eines Auszuges ebenfalls leer ausgehe. Wie seht Ihr die Angelegenheit?
nosy
Der Vermieter meiner Wohnung musste Insolvenz anmelden. Die Wohnung (seine Wohnung), in der ich wohne wurde zwangsversteigert. Dies war vor ca. 2 Jahren der Fall. Nun habe ich kleinere Probleme mit dem neuen Eigentümer/Vermieter. Der stellt nämlich plötzlich fest, dass er keine Kaution erhalten hat. Die Kaution wurde vor zwei Jahren von der Insolvenzmasse aufgefressen und von der kontoführenden Bank einbehalten.
Ich sagte dem neuen Vermieter, dass er sich an das versteigernde Amtsgericht, bei dem er die Wohnung ersteigert hat, wenden soll. Von mir bekommt er nichts, zumal ich, im Falle eines Auszuges ebenfalls leer ausgehe. Wie seht Ihr die Angelegenheit?
nosy
0 Kommentare zu „Miet - Kaution und Zwangsversteigerung”
Antwort schreiben
Nur registrierte Benutzer können auf Beiträge antworten.