
Müllentsorgung

Wir wurden heute benachrichtigt, dass per sofort keine Biotonne und keine Papiertonne mehr zur Verfügung steht. Beide Tonnen werden Gebührenfrei geleert.
Darf der Vermieter diese einfach abbestellen? Als Grund wurden "u.a. hygienische Gründe" genannt, die wir allerdings nicht nachvollziehen können, da weder eine Geruchsbelästigung besteht, noch die beiden Tonnen übermäßig verschmutzt wären.
Wir trennen unseren Müll recht sorgfältig und haben leider keinen Garten zur Kompostierung oder ähnliches.
Darf der Vermieter das einfach? Obwohl sich niemand beschwert hat? Oder die Leerung mit Kosten verbunden wäre?!
2 Kommentare zu „Müllentsorgung”
fin
Verschiedene Menschen haben immer verschiedene Ansichten von Hygiene.
Aus einer Biotonne muss man nicht essen können. Trotzdem müssen hier bestimmte Regeln eingehalten werden, sonst macht ihr Einsatz keinen Sinn. Ebenso Papierabfall. Benutzen Sie die Tonnen allein?
Leider kenne ich selbst harte Fälle in Mehrfamilienhäusern wo sich niemand für die Hygiene der Biotonnen zuständig fühlt. Soßenreste, andere flüssige Küchenabfallreste etc. befinden sich oft monatelang darin. Zeitungen wurden auch nicht unterlegt. Schimmel tritt auf. Ausspülen der Tonnen macht niemand.
Fragen Sie Ihren Vermieter warum die hygienischen Umstände seiner Meinung nach nicht stimmen. Dann wissen Sie es.
Fantast2
Vielen Dank erstmal für die äusserst schnelle Reaktion. <!-- s --><!-- s
-->
Bei uns werden diese beiden Behältnisse durch insgesamt neun Parteien genutzt. Sie stehen im Freien auf einem Garagenhof. Der Hauswart übernimmt die Reinigung und ebenso das "an die Strasse stellen".
Es ist noch nie vorgekommen, dass sich ernsthaft Schimmel oder ähnliches gebildet hätte bei der Biotonne und in meiner Zeit hier als Mieter (knappes Jahr) konnte ich auch noch nie festellen, dass dieser Bereich ernsthaft "unordentlich" oder gar unhygienisch gewirkt hätte, zumal mir unser Hauswart, der das Vorgehen auch nicht nachvollziehen kann, ebenfalls bestätigt hat, was ich auch bezeugen kann, dass er die Biotonne regelmässig reinigt.
Zudem würde ja ein noch größeres Problem entstehen, wenn statt der Biotonne jetzt jede der neun Parteien den Bio-Abfall in die Restmülltonne entsorgt.
Hat man evtl. das Recht, sich "auf eigene Faust" eine Biotonne zu organisieren? Ich habe einen PKW-Stellplatz zur Verfügung, den ich nicht nutze, lt. Vermieter aber auch anderweitig nutzen darf. Könnte ich hier eine Biotonne platzieren?