
Mietrecht Fragen zum Stichwort "vermieters"
Fragen nach der Bonität des Mietinteressenten muß dieser wahrheitsgemäß, auch in einer sog. Selbstauskunft beantw...
Der Mieter verletzt seine Obhutspflicht und ist daher zum Schadensersatz verpflichtet, wenn er Kacheln über das erfo...
Doppelter oder Zweitschlüssel des Vermieters Wenn ein Vermieter die Mieterwohnung ohne vorherige Ankündigung und oh...
Bearbeitungsgebühr des Vermieters Verlangt der Vermieter bei Abschluß des Mietvertrages vom Mieter eine Bearbeitung...
Fragen und Antworten zum Thema Miete Ausschluß der Haftung des Vermieters In welchen Fällen sind die Gewährleistu...
Mein Mann und ich würden gerne in ein kleines Häuschen umziehen. Der Vermieter wäre eine Wohnungsbaugesellschaft d...
Insolvenz des Vermieters Findet über das Vermögen des Vermieters ein Insolvenzverfahren statt, so gehören Mangel...
Kündigung wegen Insolvenz des Vermieters Wenn der Vermieter ein Insolvenzverfahren beantragt hat, das Verfahren ma...
Mietminderung und Schadenersatzanspruch des Vermieters Mindert ein Mieter wegen Lärm von einer gegenüberliegenden...
Streupflicht des Vermieters Die Streupflicht (Glatteis, Eisregen) entfällt bei extremen Witterungsverhältnissen, ...
Wir sind 5 Personen und leben seit 7 Jahren in einem Fachwerkhaus zur Miete. Das Haus steht auf einem Betriebsgeländ...

Schlüssel des Vermieters Der Vermieter darf nicht „für alle Fälle“ einen Schlüssel zurückbehalten (AG ...
Hallo an alle, ist es eigentlich zulässig, dass die Vermieter (sie wohnen im selben Haus)Renovierungsarbeiten in ei...

Hallo an alle, ist es eigentlich zulässig, dass die Vermieter (sie wohnen im selben Haus)Renovierungsarbeiten in ei...
Hallo an alle, ist es eigentlich zulässig, dass die Vermieter (sie wohnen im selben Haus)Renovierungsarbeiten in ei...
Ich lebe seit etwa einem halben Jahr in einer Wohngemeinschaft, die aus drei Leuten besteht, unter anderem auch der 1...
Hallo! Ich wohne in einer WG in der es keinen Hauptmieter gibt, sondern jeder einen gesonderten Mietvertrag mit dem ...

Meine Vermieterin hat mir gekündigt und verwendete den § 573a BGB. Ich wohne seit 2001 in einer Souterrain Wohnung,...
Durch Vermieterwillkür wurde mir gekünigt. Da bei der erleichterten Kündigung (§ 573a BGB) der Vermieter keinen K...
hallo, ist es seitens des vermieters rechtens, von einem zu verlangen, wenn man früher aus dem mietvertrag ausstei...
