
Werbung
Rücksichtnahme bei baulichen Veränderungen
Gast
hat diese Frage am 01.01.2005 gestellt

Rücksichtnahme bei baulichen Veränderungen
Wird ein bereits mit mehreren Gebäuden bebautes Grundstück so geteilt, dass auf jedem der beiden neu entstandenen Grundstücke ein Gebäude steht, ist der Erwerber des einen Grundstücks nach den Grundsätzen des nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnisses verpflichtet, bei baulichen Veränderungen an seinem Gebäude auf die Belange des anderen Grundstückseigentümers Rücksicht zu nehmen.
Urteil des BGH vom 11.07.2003
V ZR 199/02
BGHR 2003, 1132
Wird ein bereits mit mehreren Gebäuden bebautes Grundstück so geteilt, dass auf jedem der beiden neu entstandenen Grundstücke ein Gebäude steht, ist der Erwerber des einen Grundstücks nach den Grundsätzen des nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnisses verpflichtet, bei baulichen Veränderungen an seinem Gebäude auf die Belange des anderen Grundstückseigentümers Rücksicht zu nehmen.
Urteil des BGH vom 11.07.2003
V ZR 199/02
BGHR 2003, 1132
0 Kommentare zu „Rücksichtnahme bei baulichen Veränderungen”
Antwort schreiben
Nur registrierte Benutzer können auf Beiträge antworten.