Wohnen und leben
Einloggen Registrieren

In den letzten zwei Jahren sind die Mieten in Hamburg um ca. 4,3 % gestiegen, dies wurde bei der Erhebung des Mietspiegels 2007 festgestellt. So ergibt sich eine jährliche Mietsteigerung in Hamburg von ca. 2,2 %.

Der Mietspiegel in Hamburg für das Jahr 2007 kommt somit auf eine Durchschnittsmiete von 6,53 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Dies ist für eine Großstadt wie Hamburg immer noch im mittleren Rahmen. In Hamburg ist eine Besonderheit festzustellen: die Nachfrage nach Altbauwohnungen in guter Wohnlage ist relativ hoch und auch gerade große Wohnungen sind sehr gefragt, was gerade in diesem Segment für weiter steigende Mietpreise sorgt.

weitere Beiträge zum Thema Gesetze/Mietrecht

Interessante Artikel

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des Zivilrechts, das sich mit der Überlassung einer Sache an einen anderen gegen Entgelt befasst. Gegenstand des Mietrechts sind die mit dem Mietvertrag verbundenen Rechtsfragen.Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des Zivilrechts, das sich mit der Überlassung einer Sache an einen anderen gegen Entgelt befasst. Gegenstand des Mietrechts sind die mit dem Mietvertrag verbundenen Rechtsfragen. weiterlesen

Müllkosten

Für alles zahlen wir doppelt: einmal, um es zu bekommen und ein weiteres Mal, um es wieder loszuwerden. Müllkosten sind von Stadt zu Stadt verschieden und treiben zuweilen merkwürdige Blüten. weiterlesen

Balkonsichtschutz

Ein eigener Balkon ist besonders im kommenden Frühjahr und Sommer eine angenehme Alternative zur Terrasse. weiterlesen