Wohnen und leben
Einloggen Registrieren

Zwischen Mietern und Vermietern kommt es in letzter Zeit vermehrt zu Streitigkeiten. Meist arten diese sogar soweit aus, dass sie vor Gericht verhandelt werden.

Doch diese Maßnahme, die vielen Menschen mittlerweile unvermeidbar erscheint, ist nicht ganz preiswert. Denn häufig muss ein Fachanwalt für Mietrecht mit der Vertretung der eigenen Interessen beauftragt werden, so dass es nicht selten zu enormen Folgekosten kommt. Auch die Gerichtskosten müssen von derjenigen Partei, die den Fall verliert oft übernommen werden.

Deshalb ist es für Mieter sinnvoll, eine Mieterrechtsschutzversicherung abzuschließen. Diese trägt dann im Ernstfall nicht nur die Kosten für den Anwalt, sondern auch die anfallenden Gerichtskosten. Bei den meisten Versicherungen kann man sich auch für einen Anwalt seiner Wahl entscheiden. Es wird hier nur selten ein bestimmter Anwalt vorgeschrieben, so dass man den gewählten Anwalt auch wirklich vertrauen kann.

weitere Beiträge zum Thema Gesetze/Mietrecht

Interessante Artikel

Mietrecht

Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des Zivilrechts, das sich mit der Überlassung einer Sache an einen anderen gegen Entgelt befasst. Gegenstand des Mietrechts sind die mit dem Mietvertrag verbundenen Rechtsfragen.Das Mietrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des Zivilrechts, das sich mit der Überlassung einer Sache an einen anderen gegen Entgelt befasst. Gegenstand des Mietrechts sind die mit dem Mietvertrag verbundenen Rechtsfragen. weiterlesen

Müllkosten

Für alles zahlen wir doppelt: einmal, um es zu bekommen und ein weiteres Mal, um es wieder loszuwerden. Müllkosten sind von Stadt zu Stadt verschieden und treiben zuweilen merkwürdige Blüten. weiterlesen

Balkonsichtschutz

Ein eigener Balkon ist besonders im kommenden Frühjahr und Sommer eine angenehme Alternative zur Terrasse. weiterlesen